"Thunlam" heißt Freundschaft

Bhutan und Deutschland

Entdeckungsreisende nach Bhutan trafen in den 1980‘er Jahren auf eine einzigartige Landschaft, bewundernswerte Kultur und liebenswerte Menschen. Das hohe Interesse und die Begeisterung für dieses Land haben zur Gründung der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft geführt. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das Wissen über das Land Bhutan, die Kultur und aktuelle Entwicklungen zu verbreiten. Projekte sollen helfen, Kulturgüter zu erhalten und in sozialen und wirtschaftlichen Bereichen die Entwicklungen im Land zu unterstützen.

Interessierte Menschen, die diesen Wandel begleiten wollen, zu informieren und die Einzigartigkeit des Landes herauszustellen, ist eine der selbst gestellten Kernaufgaben der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft.

 

Die Neue Thunlam Ausgabe ist da

Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe ist die Gelephu Mindfulness City (GMC) – ein visionäres Stadtprojekt an der Grenze zu Indien, das auf 2.500 km² Lebensqualität, Bildung, erneuerbare Energien, moderne Infrastruktur und spirituelle Werte vereint.

Weiterlesen »
Bhutantag 2025

Landwirtschaft in Bhutan: Der Agrarsektor beschäftigt fast die Hälfte der Arbeitskräfte in Bhutan, trägt aber nur etwa 15 % zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei. Herausforderungen wie Landflucht, geringe Produktivität, eingeschränkte Wirtschaftlichkeit und geringe Selbstversorgung prägen die Landwirtschaft.

Weiterlesen »
Sauberes Trinkwasser für Schulen in Bhutan

Einweihung des Sky Water Hydrant Filters (November 2024) Sky Water Hydrant Filter Yangchengatsel Higher Secondary School Sauberes Trinkwasser für Schulen in Bhutan Viele Schulen in Bhutan haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Kinder leiden häufig an wasserbedingten Krankheiten wie

Weiterlesen »
Das Bruttonationalglück hat Priorität

Bruttonationalglück hat Priorität in Bhutan. Es wird bestimmt durch Regierungsstil, Kultur, Umwelt und Wirtschaft. Doch im Land fehlen Jobs. Wie steht es also um das Glück in Bhutan – und welche Rolle spielen wir dabei? 

Weiterlesen »
In Deutschland studieren/Study in Germany

Liebe Bhutanerinnen und Bhutaner, wenn Sie sich für ein Studium oder eine Arbeit in Deutschland interessieren, bietet das Land viele spannende Möglichkeiten. Allerdings sind gute Deutschkenntnisse und eine gründliche Vorbereitung unerlässlich, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Außerdem sind

Weiterlesen »
Nachlese BHUTAN-TAG 2024

Botschafterin H.E. Aum Tshoki Choden mit Teilnehmern des Bhutantages 2024 im Klimahaus in Bremerhaven Am 15. Juni fand im Klimahaus Bremerhaven der Bhutan-Tag 2024 der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft (DBHG) e.V. mit großer Beteiligung statt. Unter dem Motto „Klimawandel im

Weiterlesen »
Thunlam English Version – Issue 2023

download english version Thunlam Issue 2023 We are proud to present the first english issue of the newsletter “Thunlam”. The annual newsletter gives insides into an array of themes and events, conferences and discussions within in Bhutan and the German

Weiterlesen »